Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Energiekrise und Inflation 
«Eine Erhöhung der AHV-Renten kann diskutiert werden, aber Konjunkturpakete sind unnötig»

Gazprom-Büro in St. Petersburg: Selbst wenn Russland den Gashahn weiter zudreht und wegen des Gasmangels in Europa die Produktion eingeschränkt werden muss, droht der Schweiz keine tiefe Rezession, sagt Eric Scheidegger, Chefökonom des Bundes. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die umliegenden europäischen Länder fürchten wegen der Gaskrise und der Inflation grosse wirtschaftliche Probleme oder gar eine Rezession. Reihum werden Konjunkturmassnahmen und Hilfsgelder beschlossen. Eric Scheidegger, Vizedirektor des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) von Bundesrat Guy Parmelin und Chefökonom des Bundes, analysiert die Situation für die Schweiz – und gibt weitgehend Entwarnung. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login