Streetfood-Festival MeilenEin Wochenende lang gibt es Essen aus aller Welt
25 Streetfood-Stände laden auf dem Meilemer Dorfplatz zur Verköstigung ein. Die vielseitigen Gerichte kommen aus allen Gegenden der Welt.

Dieses Wochenende verwandelt sich der Meilemer Dorfplatz in einen Treffpunkt für kulinarisch interessierte Menschen. Nach einer zweijährigen Corona-Pause war das Streetfood-Festival Meilen letzten Sommer erfolgreich zurückgekehrt, nun findet es zum dritten Mal statt. Von morgen Freitag bis am Sonntag können sich Besucherinnen und Besucher im Dorfzentrum auf eine kulinarische Weltreise begeben.
Ein Duft der Fremde wird sich über den Dorfplatz legen, denn an 25 Essensständen finden sich Spezialitäten aus aller Welt. Indischen Streetfood gibts bei Urban Rasoi, äthiopische Spezialitäten am Stand von Liyu Food und Burger nach ungarischer Art bei Johny’s Road Kitchen. Auch zum Dessert bleibt die Auswahl zwischen Cupcakes, Churros, Crêpes oder den portugiesischen Blätterteigtörtchen Pastel de Nata vielfältig.
Gleichermassen werden mit den Fischchnusperli von Moni’s Foodtruck auch Leckerbissen aus dem Zürichsee angeboten. Regionalität findet sich auch im frisch gerösteten Kaffee aus der Röstbar in Uetikon oder in der selbst gemachten Glace der Männedörfler Confiserie Krug wieder.

Kulinarik soll Generationen verbinden
Das Streetfood-Festival Meilen wurde 2019 von OK-Chef Claudio Piscitelli gemeinsam mit Orazio Votta, Pascal Golay und Salvatore Piscitelli ins Leben gerufen. Die vier Organisatoren stammen allesamt aus dem Bezirkshauptort und kennen sich aus dem Fussballclub.
«Unser Ziel war es, einen Event zu schaffen, der alle Altersgruppen anspricht.» Gerade in einem Dorf, das sich immer mehr zur Stadt entwickle, sei es wichtig, die verschiedenen Generationen zusammenzubringen», erklärt Claudio Piscitelli.
Das Festival gehört bereits jetzt zu den grössten Events in der Gemeinde. Piscitelli hofft, dass die Durchführung in diesem Jahr an den Erfolg des letzten Jahres anknüpft. «Nach einer langen Phase der Organisation sind wir froh, dass es nun endlich losgeht», sagt er.
Weitere Informationen: www.streetfoodmeilen.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.