Abo«Ein unlösbarer Erbstreit kann eine grosse Bitterkeit hinterlassen»
Die Zolliker Psychologin Gabrielle Rütschi hat ein Buch zum Thema Erben veröffentlicht. Im Zuge ihrer Recherche stiess sie auf unerwartet viele Geschichten.

«Bei der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein.» Warum beginnen Sie Ihr Buch übers Erben mit diesem Zitat des Kommunikationswissenschaftler und Psychotherapeuten Paul Watzlawick?Gabrielle Rütschi:Mir hat der Spruch gefallen. Man kann seine Eltern nicht auswählen, genauso wenig seine Kinder. Wenn man könnte, würde man ja alles gerne so haben, wie man es möchte. Aber das geht nicht. Das geht auch beim Erben nicht.