Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEin Tag im Leben eines Sozialarbeiters
«Mein Job ist es, die Jugendlichen zu animieren und zu motivieren»

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Meine Tage sind immer sehr voll. Ich studiere Sozialarbeit in Luzern und arbeite im Bundesasylzentrum in Zürich-West. Dort betreue ich sogenannte UMAs, unbegleitete minderjährige Asylsuchende. Diese Jugendlichen sind zwischen zwölf und siebzehn Jahren alt – und ohne Eltern in die Schweiz eingereist. In vielen Fällen kamen sie zu Fuss von weit her und haben schwere Geschichten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login