AboBundesratsfavorit der SVPAlbert Rösti, der Schweizer Super-Lobbyist
Innert zehn Jahren hat er sich vom Angestellten zum Berufspolitiker gewandelt – und mit 16 Mandaten zu einem der meistverstrickten Interessensvertreter. Ein Lehrstück über den Politbetrieb.
Für Albert Rösti könnte sich am 7. Dezember ein Kreis schliessen. An diesem Tag wählt die Bundesversammlung den Nachfolger von SVP-Bundesrat Ueli Maurer – und Rösti, derzeit Topfavorit für die Wahl, könnte dann erstmals seit rund zehn Jahren wieder eine reguläre Festanstellung mit normaler Gehaltsabrechnung bekommen. Als Bundesrat verdient man jährlich 456’854 Franken brutto zuzüglich 30’000 Franken Spesen, alles transparent geregelt.