Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ein Musikertreff für jedermann

Engin Colin Kilic alias DJ Sir Colin zeigt sein neu eröffnetes Lokal an der Zugerstrasse in Wädenswil. Zur Ausstattung gehören über 100 Retroradios.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mehr als hundert Retroradios hängen an den Wänden. Jeder einzelne ist versehen mit dem Namen eines grossen Musikers oder einer grossen Musikerin: Michael Jackson, Queen, Britney Spears, Santana oder Snoop Dogg sind verewigt. Unzählige Vinylplatten schmücken das Lokal.

Noch vor einigen Monaten stand der Raum an der Zugerstrasse, gleich neben Ottos Warenposten, leer. Heute ist dortdie Studio Bar. Hinter der Bar,die gleichzeitig ein Restaurantist und ein Tonstudio sowie eine Bühne enthält, steht der stolze Besitzer: der DJ und Produzent Sir Colin, mit bürgerlichem Namen Engin Colin Kilic.

«Hier kann es laut sein»

Der Musiker hatte die Idee schon lange im Kopf, «aber bis jetzt nie die richtige Location gefunden», wie er sagt. Seinen Traum eines eigenen Tonstudios mit Bar und Restaurant sowie einer Plattform für bekannte und noch unbekannte Künstler wollte er in seiner ­Heimat Wädenswil verwirklichen. Zudem musste die Lokalität in einem Industriegebiet sein. «Hier wird Musik gemacht, hier kann es laut sein.»

Wie es dazu kam, erzählt Fii Kilic, Sir Colins Schwester und verantwortlich fürs Marketing der Studio Bar. «Mein Bruder wollte alles verbinden: Musik machen, aufnehmen, gemütliches Beisammensein, essen und trinken.» Die Bühne der Studio Bar steht ­allen Künstlern zur Verfügung: ob Musiker oder Komödiant. Ob Jazz, Klassik, House oder Rapper, aber auch Jamsessions sind möglich. «Wer hier spielen will, soll die Möglichkeit haben», so Fii ­Kilic. Speziell ist, dass alle Künstler, die wollen, bei ihrem Liveauftritt von Sir Colin oder seinen Mitarbeitern live aufgenommen werden. «Diese professionell aufgearbeitete Aufnahme ist dann sozusagen die Gage», erklärt der DJ und Produzent. Zudem will er Workshops anbieten, die indi­viduelle Einblicke in das Studiogeschäft ermöglichen.

Jeden Tag auf der Baustelle

Die Wände sind orange-rot gestrichen. Im zweiten Stock – der ganz neu eingebaut wurde und in den eine Wendeltreppe aus Stahl hochführt – steht Sir Colins Tonstudio, wo er künftig Musik verschiedenster Künstler aufnehmen möchte. Alle Tische und Stühle sind Einzelanfertigungen und von Hand gemacht.

«Die Studio Bar ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.»

DJ Sir Colin

Er habe Wert darauf gelegt, das Wädenswiler und das umliegende Gewerbe mit den Arbeiten zu beauftragen, sagt Engin Colin Kilic. Als Bauleiter sei er während der letzten Monate jeden Tag auf der Baustelle gewesen. Mit dem Endprodukt ist Kilic nun zufrieden: «Die Studio Bar ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.»

Auf der Speisekarte des Restaurants stehen unter anderem verschiedene Hamburger, Nachos und diverse Suppen oder Fitnessteller. Von Montag bis Samstag kann man bis 11.30 Uhr frühstücken, über den Mittag ­stehen unter der Woche mehrere Mittagsmenüs zur Verfügung. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen und abends Menüsà la carte. In der Bar auf beiden Stöcken finden bis zu 80 Gäste Platz, die Lokalität kann aber auch für geschlossene Gesellschaften gemietet werden.

Durchmischtes Publikum

«Die Studio Bar soll ein Treffpunkt für Musiker aber auch für alle anderen sein», sagt Fii Kilic. Durch die verschiedenen Künstler, die dort auftreten werden, werde auch das Publikum ganz durchmischt sein, ist sie überzeugt. Das Eröffnungsfest am Samstag war gut besucht. Ein solcher Treffpunkt habe Wädenswil noch gefehlt, meinten viele der Besucher.

Studio Bar, Zugerstrasse 162, Wädenswil, www.studiobar.ch. Öffnungszeiten: Mo–Mi, 9–24 Uhr, Do–Sa, 9–2 Uhr, Sonntag, 13–24 Uhr.