Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeues Buch
Ein Manifest für Architektinnen

Das Wattenmeerzentrum in Ribe von Architektin Dorte Mandrup ist eine Hommage an traditionelle Materialien und die Handwerkskunst.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit 1979 ehrt der Pritzker-Preis Persönlichkeiten, deren Kunst «einen bedeutenden Beitrag für die Menschheit und die gebaute Umwelt darstellt». Doch über vier Jahrzehnte lang fiel die Wahl dabei ausschliesslich auf männliche Stararchitekten. Im Jahr 2004 wurde erstmals eine Frau gewürdigt: Die aus dem Irak stammende britische Architektin Zaha Hadid erhielt den Preis «für ihr Lebenswerk». Insgesamt wurden gerade mal sechs Frauen mit dem wichtigsten Architekturpreis der Gegenwart geehrt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login