AboWalter Kielholz im PorträtEin Machtmensch lässt los
Ohne Walter Kielholz würde das neue Kunsthaus heute nicht seine Türen öffnen. Jetzt hört der Mann auf, der es gewohnt ist, dass am Ende immer er entscheidet.
Spätabends am Dienstag hat Walter Kielholz zu Hause noch eine Zigarre geraucht. 800 Kunstfreunde sind ins neue Kunsthaus gekommen, um zu feiern. Nach zwei Jahrzehnten Planung, politischem Hickhack, endlosen Verhandlungen und Kosten von rund 200 Millionen Franken präsentiert das Museum seinen Erweiterungsbau der Öffentlichkeit. Ein Sammler habe den halben Abend vor Freude geweint, erzählt er. Die Stimmung: «Fantastisch.»