AboArbeitspsychologe im Interview «Ein Grund für die hohe Teilzeitquote ist die mangelnde Gleichstellung in der Schweiz»
Macht uns der Wohlstand fauler? Nein, sagt der Arbeitspsychologe Norbert Semmer. Aber unsere Ansprüche an die Arbeit hätten sich verändert.
Herr Semmer, gemäss dem Job-Stress-Index Schweiz fühlt sich über ein Drittel der Arbeitstätigen emotional erschöpft. Sind die Schweizer Angestellten zu wenig belastbar?
Nein, und sie sind auch nicht weniger belastbar als früher. Es ist eher so, dass die Anforderungen laufend gestiegen sind. Man leistet heute mehr in weniger Zeit und mit weniger Personal. Der Anteil der Arbeit, die starke Konzentration erfordert und bei der man besonders gut darauf achten muss, dass keine Fehler passieren, wächst.