AboKampf gegen JugendkriminalitätEin falsches Wort, und Julian schlägt zu, dass der Kiefer bricht
Die Jugendgewalt in Zürich ist auf einem neuen Höchststand. Wie geht man mit kriminellen Minderjährigen um? Einblick in die Akten der Jugendanwaltschaft.
Julian sitzt 2016 das erste Mal vor dem Jugendanwalt. Da ist er 13. In der Schule hat er Geld geklaut und eine Mitschülerin bedroht – aus Angst, sie verpetze ihn bei der Lehrerin. Eine Dummheit von ihm. Es tue ihm leid, sagt er in der Einvernahme in Bülach. Der Jugendanwalt verpflichtet ihn zu einer sogenannten persönlichen Leistung – einem Arbeitseinsatz von 3 Tagen.