AboKolumne «Heute vor»Ein chemisches Experiment mit Kindern?
Im Jahr 1962 kam in den Schulen Herrlibergs zum ersten Mal die Zahnputzfrau. Zugleich fuhr die Dampflokomotive Schnaaggi-Schnaaggi zum letzten Mal durchs Sihltal.
Mit 20 Gspänli in einen Plastikbehälter zu spucken, das kennen nicht nur diejenigen, die zu Pandemiezeiten eine Primarschule besuchten. Schon Jahrzehnte vor Corona wurde Primarschülerinnen und
-schüler alle paar Monate Becher und Serviette in die Hand gedrückt und gefragt: Apfel-, Himbeer- oder Mintgeschmack? Einige Minuten später dann – gemeinsames Zähneputzen.