Ehemalige Telefonkabine ist nun eine Tausch-Bibliothek
Nach Thalwil hat nun auch Horgen eine ehemalige Telefonkabine in eine Tausch-Bibliothek umfunktioniert.

Im Zeitalter von Handys und Smartphones ist es naheliegend, dass die altertümlich anmutenden Telefonkabinen kaum mehr genutzt werden. So war es auch in Horgen der Fall. Die Telefonkabine an der Zugerstrasse, direkt unterhalb der Druckerei Studer, steht schon seit einigen Jahren leer und ungenutzt. Die Scheiben waren eingeschlagen – die Kabine bot insgesamt keinen schönen Anblick.Wie die Gemeindeverwaltung Horgen mitteilt, hat die Abteilung Kind/Jugend/Familie mit Unterstützung von Freiwilligen auf Initiative aus dem Quartier dem Unort eine Frischzellenkur verpasst – und diese zu einer einladenden Buch-Kabine umfunktioniert.
Nach Thalwil ist Horgen die zweite Gemeinde in der Region Zimmerberg, welche über eine Buch-Kabine verfügt. In Thalwil wurde die Buch-Box im vergangenen Herbst eingeweiht.
«Keine Entsorgungsstelle»
Ab sofort können nun also auch an der Zugerstrasse in Horgen Bücher getauscht oder ausgeliehen werden, auf der Sitzbank daneben gelesen oder mit nach Hause genommen werden. Nach dem Lesen werden die Bücher retourniert oder durch ein eigenes Buch ersetzt. «Die Buch-Kabine sollte nicht als billige Entsorgungsstelle missbraucht werden», lässt sich der Verantwortliche, Roland Pfenninger, in der Mitteilung zitieren. Bücher mit sexistischen, gewaltverherrlichenden oder sonstigen politisch unkorrekten Inhalten würden vom Buch-Kabinen-Team entfernt.
Die Idee sei offenbar angekommen, hätten doch bereits gebrauchte Bücher den Weg ins Büchergestell und zum Teil eine neue Leserschaft gefunden.
Mit der Horgner Buch-Box sei im Quartier offenbar eine kleine, neue Welt geschaffen worden. Ganz nach dem Motto nach Heinrich Heine, welches an der Kabinen-Tür prangt: «Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch