Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboParlament will Urteil ignorieren
Diesen Strassburger Urteilen beugte sich die Schweiz bereits

The court members of the European Court of Human Rights opens the hearing in two climate change cases involving France and Switzerland, in Strasbourg, eastern France on March 29, 2023. In a first, the European Court of Human Rights (ECHR) on March 29, 2023, began hearing two climate change-related applications against France and Switzerland for failing to take sufficient action against its effects. (Photo by PATRICK HERTZOG / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Klimaurteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), wonach die Schweiz zu wenig zum Schutz ihrer Bevölkerung vor der Erderwärmung macht, bewegt das Land. Vor allem bürgerliche Politiker lehnen das Urteil als ungebührliche Einmischung ab, das der Verein der Klimaseniorinnen mit Unterstützung von Greenpeace erzwungen hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login