Champions-League-ViertelfinalsWild und wunderbar – Dortmund erlebt eine magische Nacht
Borussia Dortmund erreicht mit einem 4:2 gegen Atlético Madrid den Halbfinal der Champions League. Barcelona scheitert an sich selber und Paris St-Germain.
Es gab Zeiten, da schien es schier unmöglich, gegen Atlético Madrid auch nur schon zu einem Torschuss zu kommen. In diesem Rückspiel der Champions-League-Viertelfinals zeigen die Dortmunder aber, dass mit unbändigem Wille auch Diego Simeones Abwehrbollwerk durchbrochen werden kann – und das gleich viermal.
Sabitzer liess in der 74. Minute die über 80’000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Signal-Iduna-Park mit seinem Treffer zum 4:2 toben und sorgte damit für den Einzug seiner Dortmunder in den Halbfinal.
Das erste Tor des des Abends erzielte ein überragend aufgelegter Julian Brandt in der 34. Minute, der den Ball aus spitzem Winkel ins Atlético-Goal knallte, fünf Minuten später traf Ian Maatsen in ähnlicher Manier aus leicht grösserer Distanz. Doch die Madrilenen kamen wacher aus der Kabine und durch ein Eigentor von Mats Hummels (49.) und den Treffer von Angel Correa (64.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich, der für die Spanier nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel das Weiterkommen bedeutet hätte. Beide Male konnte der Schweizer Nationalgoalie in Diensten der Dortmunder, Gregor Kobel, nichts ausrichten.
Doch es sollte der Abend der Dortmunder werden, nicht von Atlético.
Denn Füllkrug (71.) und eben dieser Sabitzer sorgten für eine abermalige Wende in diesem Spektakel. Die Dortmunder treffen im Halbfinal nun auf Paris St. Germain, das nach einem 4:1-Sieg gegen ein dezimiertes Barcelona ebenfalls den Einzug geschafft hat. Der Barça-Verteidiger Araujo holte sich in der ersten Halbzeit beim Stand von 1:0 für sein Team die Rote Karte und sorgte so für die Wende zugunsten der Pariser, die damit die 2:3-Pleite aus dem Hinspiel wettmachen konnten.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Ticker zum Nachlesen
Vielen Dank fürs Mitlesen! Was war das für ein wilder Ritt durch die Nacht. Ich hoffe, es hat Ihnen nur schon halb so viel Spass gemacht wie mir. Mein Held des Abends: Marcel Sabitzer. In der zweiten Minute eine derart grosse Chance zu vergeben und danach trotzdem noch zu treffen – das zeugt von Klasse.
Ende in Barcelona
Jetzt ist auch die Partie in Barcelona beendet. Paris St-Germain gewinnt 4:1. gegen den FC Barcelona. Knackpunkt ist eine rote Karte gegen Araujo, der ein paar schlaflose Nächte haben dürfte nach diesem Fehler.
Tor PSG
Riesiger Jubel in Dortmund, Trauer in Barcelona. Mbappé entscheidet mit seinem zweiten Tor des Abends die Begegnung für Paris. PSG ist der zweite Halbfinalist des Abends. Barça ist raus. Ein unnötiger Platzverweis gegen Araujo lässt die Katalanen untergehen.
DORTMUND IST WEITER
Aus, aus, das Spiel ist aus! Es war eine Ode an den Fussball, eine Liebeserklärung an das wunderschöne Spiel. Dortmund gewinnt in einer magischen Nacht gegen Atlético Madrid 4:2 und steht zum ersten Mal seit 2013 im Halbfinal der Champions League.
Atlético sieht zwar kurz nach der Pause wie ein richtig abgezocktes Team aus, kommt vom 0:2 zum 2:2. Aber danach zeigt Dortmund, welch grosse Leidenschaft in diesem Team steckt. Es ist ein absolut verdienter Sieg für den BVB.
91’ Nachspielzeit
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90’ Wechsel Dortmund
Brand geht nach toller Leistung vom Feld, es kommt Reus.
85’ Donnarumma
Der PSG-Goalie ist zwar 3 Meter und 20 Zentimeter gross, aber er fliegt hier mal wieder gnadenlos an einer Flanke vorbei. Ist aber Wurscht, weil drei Katalanen im Abseits standen.
87’ Chance Dortmund
Schwacher Pass Atlético von hinten. Oder super Pressing Dortmund. Egal. Sabitzer kommt aus 22 Metern zum Dropkick, der Ball wird abgefälscht. Aber Oblak beweist, dass auch er schön fliegen kann. Er wehrt zur Ecke, die dann nichts bringt.
86’ Wechel Dortmund
Sancho geht vom Feld, für ihn kommt Özcan für die defensive Absicherung in jenem Raum, in dem sich Griezmann so gerne aufhält.
82’ Barcelona leidet
Barcelona versucht in Unterzahl das eigentlich Unmögliche. Aber der Ball rollt heute nicht für die Katalanen. Die Pariser haben das alles recht gut im Griff.
83’ Freistoss Atlético
Freistoss für die Spanier von halbrechts. Eine Sache für Griezmann. Vorher kommt aber noch Saul Niguez bei Atletico.
Und dann spielt Griezmann den Ball auf den ersten Dortmunder. Danach fischt Kobel locker eine Flanke aus dem Dortmunder Nachthimmel. Gefahr erstmal weg.
81’ Chance Dortmund
Das war der Matchball. Füllkrug eilt in Richtung Oblak. Der Schuss, den er ansetzen muss, ist nicht einfach. Er bekommt Druck hinter den Ball, aber der Goalie von Atlético bleibt cool und ist rechtzeitig unten.
74’ Chance Barça
In Barcelona geschieht Unverhofftes: Donnarumma zeigt eine gute Parade gegen einen Schuss von Lewandowski. Der Goalie von PSG hat mich bislang in diesen Viertelfinals überhaupt nicht überzeugt. Aber der Pole Lewandowski ist auch nicht in der Form seiner besten Tage. Sonst hätte er heute seine Katalanen eine Runde weiter geschossen. Trotz Unterzahl.
76’ Welch ein Spiel
Puh. Ich atme hier mal kurz durch, greife nach dem Deoroller und tippe weiter. Was ist das für ein tolles Spiel. Diese Leidenschaft. Diese Kraft. Und diese Torfolge. Dortmund ist weiter. Dortmund ist raus. Dortmund ist weiter. Und irgendwie kann ich nicht glauben, dass wir bereits das letzte Tor an diesem Abend gesehen haben.
74’ Dortmund – Atlético 4:2
Irgendwann einmal galt es als praktisch unmöglich, gegen Atlético auch nur ein Tor zu schiessen. Und jetzt schiesst hier Sabitzer bereits das vierte (in Zahlen: das 4.) Tor für Dortmund. Der helle Wahnsinn.
71’ Dortmund – Atlético 3:2
Für solche Spiele gucken wir doch gerne jeweils 100 nicht so tolle. 3:2 steht es jetzt. Und es ist Füllkrug, der bislang gewirkt hat, als habe er das Selbstvertrauen eines verletzten Eichhörnchens. Kopfball – Tor. Alles wieder offen.
70’ Dortmund drückt
Ecke, Ecke, Schuss, Abschluss – Dortmund drückt, Dortmund glaubt an seine Chance. Aber Atlético steht jetzt tief – und wartet nur darauf, dass sich da eine Lücke auftut.
66’ Wechsel Dortmund
Bynoe-Gibbens kommt bei Dortmund für Adeyemi.
Alles anders
Vor ein paar Sekunden noch lief es auf beiden Plätzen auf eine Verlängerung zu. Jetzt sind PSG und Atlético vor dem Einzug in die Halbfinals der Champions League. Für Barcelona wird es in Unterzahl ganz schwierig. Und Dortmund muss jetzt hoffen, dass das eigene Publikum die zweite oder dritte Luft bringt.
65’ Dortmund – Atlético 2:2
Jetzt passiert es auch in Dortmund. Erst rettet Kobel stark gegen Correa. Aber dann darf der nochmal im Nachschuss ran. Es steht 2:2. Derzeit ist Atlético weiter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.