Gefangen in WeissrusslandDoppelbürgerin Natallia Hersche in Frauenkolonie verlegt
Die in Weissrussland gefangene schweizerisch-weissrussische Doppelbürgerin ist verlegt worden. Die 51-Jährige befindet sich momentan im Hungerstreik.
Die in Minsk inhaftierte Natallia Hersche wurde von einem Gefängnis in Minsk in eine Frauenkolonie in der Stadt Gomel verlegt. Das EDA bestätigte die Verlegung der schweizerisch-weissrussischen Doppelbürgerin.
Unter Berufung auf Hersches Bruder schrieb «20 Minuten» am Dienstag, Hersche sei am vergangenen Donnerstag in die Frauenkolonie in der Stadt Gomel versetzt worden. Die Stadt liege rund vier Stunden von der Hauptstadt entfernt. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA die Verlegung. Hersche werde weiterhin «Unterstützung im Rahmen des konsularischen Schutzes bekommen», hiess es.
Hersche befindet sich momentan im Hungerstreik, wie die belarussische Journalistin Hanna Liubakova am Wochenende auf Twitter mitteilte. Das EDA erklärte, am 1. März sei der Schweizer Botschafter Claude Altermatt bei seinem letzten Besuch bei Hersche im Gefängnis von Minsk von ihr über ihren Hungerstreik informiert worden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Botschafter Altermatt habe seine Besorgnis ausgedrückt und Hersche gebeten, den Hungerstreik mit Rücksicht auf ihre Gesundheit zu beenden. Die Schweizer Botschaft in Minsk stehe in regelmässigem Kontakt mit Hersche, versicherte das EDA damals.
Hersche war im Dezember in Minsk wegen angeblichen Widerstands gegen die Staatsgewalt zu zweieinhalb Jahren Strafkolonie verurteilt worden. Die 51-Jährige war bei einer Frauen-Kundgebung am 19. September in Minsk festgenommen worden.
/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.