DopingvergehenSprinter Alex Wilson für 10 weitere Jahre gesperrt
Alex Wilson wird für weitere Dopingvergehen 10 Jahre gesperrt. Dem Basler Sprinter konnte der Gebrauch von EPO und der Besitz von Wachstumshormonen nachgewiesen werden.

Am Sonntag hätte die Dopingsperre von Alex Wilson nach vier Jahren enden sollen. Doch nun erhielt der Basler eine noch grössere Strafe aufgebrummt. Wilson wurde am Freitag von Swiss Sport Integrity für zehn weitere Jahre gesperrt. Dies wegen weiterer Dopingvergehen.
Im Juni 2022 wurde Wilson wegen vorsätzlichen Dopings mit Trenbolon zu einer 4-jährigen Sperre verurteilt. Bereits während des Disziplinarverfahrens wegen des positiven Nachweises der anabolen Substanz bestand der Verdacht auf weitere Dopingverstösse.
Wilson ist der schnellste Schweizer
Dank der Zusammenarbeit mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur USADA konnte Swiss Sport Integrity Wilson weitere Vergehen nachweisen. Eine im Juni 2021 entnommene Blutprobe deckte den Gebrauch von EPO auf. Zudem konnte ihm der Besitz von Wachstumshormonen nachgewiesen werden.
Damit dürfte die Karriere von Wilson vorbei sein. Der Basler hält weiterhin die Schweizer Rekorde über die 100 Meter (10,08 Sekunden) und 200 Meter (19,98 s). Seine Bestzeiten stellte er 2019 in La Chaux-de-Fonds auf, noch bevor sein Dopingmissbrauch aufflog.
Fehler gefunden?Jetzt melden.