Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
SVP zieht Initiative für Seewasser-Heizung zurück

Der Zürichsee als Energiequelle: Ursprünglich wollte die SVP den Gemeinderat Kilchberg dazu bringen, eine Heizung mit Seewasser zu prüfen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Gebäude der Gemeinde Kilchberg mit Seewasser beheizen: Das war eine Idee der örtlichen SVP. Mit der Einzelinitiative «Energiestrategie der Gemeinde Kilchberg» forderte Margrit Haller den Gemeinderat auf, zu prüfen, ob und wie das See- und Siedlungswasser zur Beheizung von gemeindeeigenen Häusern oder mehrerer Heizzentralen genutzt werden kann. Unterzeichnet haben den Vorstoss, der am 20. November beim Gemeinderat Kilchberg eingereicht worden war, auch andere Vorstandsmitglieder der SVP. Zu einer Abstimmung wird es aber nie kommen. Denn die Partei hat die Initiative nun wieder zurückgezogen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login