Smalltalk der WocheDieses Getränk müssen Sie gesehen haben (aber bloss nicht trinken)
Der Sommer ist hier! Wir listen auf, was ihn noch toller macht und was man getrost ignorieren kann.
Sommerkönigin

Ein richtiger Sommerhit ist noch nicht in Sicht. Aber immerhin ein Sommeralbum! Janelle Monáe vermischt auf «The Age of Pleasure» Afrobeat, Reggae und entspannten Soul zu erotischem Sommersound.
Foto: PD
Tschüss, Balsamico-Spritzer

Suppen, Glace und sogar Pasta werden jetzt mit Korallen-Chips dekoriert. Das ist zu begrüssen – verschwinden so doch die (immer noch!) omnipräsenten Balsamico-Creme-Spritzer.
Foto: Alamy
Ein Teint wie Barbie-Ken

«Das Tragen eines tönenden Lichtschutzfaktors im Gesicht ist zu einem Teil der täglichen Hautpflegeroutine geworden. Die Generation Z will keine natürliche Bräune», konstatiert das Magazin «Elle». Ken alias Ryan Gosling aus dem Barbie-Film weiss das schon lange.
Foto: PD
Königliche Nichtraucherin

Sie galt als Kettenraucherin, zündete sich sogar vor asthmakranken Senioren eine Zigarette an. Nun hat Königin Margarethe von Dänemark, 83, wegen einer Operation aber mit dem Rauchen aufgehört. Das ist sicher gut für sie, trotzdem werden wir ihre Sprüche vermissen: «Wenn ich irgendetwas nicht im Sinn habe, dann ist es das», pflegte sie Journalisten jeweils zu sagen, wenn diese sie wieder mal aufs Aufhören ansprachen.
Foto: Keystone
Richtig böse Wasserpistole

Nicht zu verwechseln mit dem Super Soaker! Der Spyra ist quasi die paramilitärische Version von Letzterem. Ich sage nur: ultrapräzise Wasserstösse.
Foto: PD
Salat

In China machen sich Userinnen und User in den sozialen Medien über Salat lustig. Unseren Salat! Also eigentlich über grausiges westliches Essen im Allgemeinen. Aber es kommt da unter dem Begriff «White People Food» tatsächlich auch eine Salat essende Schweizerin in einem Zug vor.
Foto: zvg
«Black Mirror»

Die sechste Staffel der Netflix-Serie «Black Mirror» ist hier. Ich war mal ein grosser Fan, inzwischen nervt der Technologiepessimismus: Ewig währendes Lamento über die Gefahr von Realityshows und Gedankenübertragung. Schaltet die Bildschirme ab und hört Janelle Monáe!
Foto: PD
Wi-Fi-Whiskey

Das Moba Smart Barrel ist eine elektrische, App-gesteuerte Urne, die eine Flasche Schnaps aufnimmt und nach einer Woche eine «fassgereifte Version» liefert. Erste Testberichte sind vernichtend.
Foto: PD
Philippe Zweifel ist Leiter des Ressorts Leben.Mehr Infos@delabass
Fehler gefunden?Jetzt melden.