Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErfindung der ZHAW
Dieser Waschsalon kommt ohne Wasser aus

Die Testanlage des Laundrecycle steht in einem Stadtgarten in einem Mittelstandsquartier in Kapstadt. Künftig soll der autarke Waschsalon in Townships zum Einsatz kommen. Vom Konzept her ist er für strukturschwache Randregionen gedacht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der erste Laundrecycle steht, eingebettet im kleinen Stadtgarten «Streetscapes Urban Farm», im Distrikt Zonnebloem in Kapstadt. Seit Januar wäscht hier die NGO Streetscapes Wäsche für Anwohner und Unternehmen im Quartier. Es ist eine Modellanlage und doch keine. Die Kunden hier sind Mittelständler. Sie wären nicht auf das Angebot angewiesen. Anders als die Menschen, für die dieser Waschsalon eigentlich gedacht ist, jene, die abseits des Zentrums in Wellblechhütten und improvisierten Häusern leben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login