Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Dieser Berg ist auf einmal nicht mehr der höchste

Jedes Jahr ein bisschen weniger hoch: Geografin Gunhild Ninis Rosqvist vermisst den Südgipfel des Kebnekaise. Foto: AFP
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Befürchtet haben es die Forscher schon eine Weile, jetzt ist es offiziell: Schweden hat seinen höchsten Gipfel verloren. Seit den ersten Messungen vor 140 Jahren hielt die eisbedeckte Südspitze des Kebnekaise-Bergs diesen Titel. Aktuell ist sie aber nur noch 2095,6 Meter hoch – das ist der tiefste Stand, der je gemessen wurde und liegt 1,2 Meter unter demjenigen der schneefreien, felsigen Nordspitze.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login