Social-Media-StarsDiese Schweizer Hotels verzücken auf Instagram, Tiktok und Co.
Ein Infinitypool mit Bergpanorama, eine fahrende Badewanne oder ein filmreifer Hintereingang: Sieben Hotspots der Hotellandschaft mit dem Prädikat «instagrammable».

Hotel Glacier, Grindelwald

Kaum lanciert, hat das aussichtsreiche Sprudeln auf den Balkonen des Hotels Glacier im Social Web seine Runden gemacht. Kein Wunder! Die privaten Aussenwhirlpools eignen sich nicht nur zum Relaxen, sondern eben auch als formidables Fotosujet. Schuld ist neben dem ausgefallenen Design, wie so oft in der Schweizer Bergwelt, der Ausblick. Der führt in diesem Fall direkt auf den legendären Eiger mit seiner imposanten Nordwand. Um Längen weniger anstrengend als dort raufzukraxeln, ist der Aufenthalt im Jacuzzi.
Dabei steckt hinter dem Boutiquehotel in Grindelwald BE mit Jan und Justine Pyott ein sportlich-dynamisches Gastgeberpaar, das in der Vergangenheit selbst dem Extremsport frönte. Neben einem gediegenen Gästeerlebnis und einer ausgefeilten Kulinarik liegt ihnen auch die Umwelt sehr am Herzen; die Nachhaltigkeitsleistungen des Hotels Glacier wurden bereits ausgezeichnet.
Auberge aux 4 Vents, Freiburg
Was braucht eine kleine Badewanne, um in den sozialen Medien gross rauszukommen? Schienen und einen Tiktok-affinen Gast. Genau davon kann die Auberge aux 4 Vents bei Freiburg ein Liedchen singen. Vor vier Jahren ging ihre aus dem Fenster fahrende Hotelbadewanne dermassen viral, dass sich der Besitzer kaum mehr vor Nachrichten retten konnte. Entsprechend gross war der Run auf das mit der mittlerweile legendären Badewanne bestückte Zimmer namens «Cupidon».
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Diesen Clou bieten die anderen acht fantasievoll und individuell eingerichteten Unterkünfte zwar nicht, dafür weitere durchaus fotogene Skurrilitäten. Der Fall zeigt: Auch Unterkünfte jenseits der touristischen Zentren und dem hochsternigen Segment können via die sozialen Medien unverhofft zu internationaler Bekanntheit gelangen.
Hotel Villa Honegg, Ennetbürgen

Diese Videosequenz aus der Villa Honegg hat Wellen geschlagen: Der Insta-Post einer brasilianischen Bloggerin im Jahr 2016 sorgte nicht nur für einen bis heute anhaltenden Hype um den Infinitypool mit Blick über den Vierwaldstättersee, sondern brachte gleichzeitig das Thema Influencer hierzulande aufs Parkett – inklusive negativer Auswüchse.
So sah sich die zweifellos vom Tiktok- und Insta-Publikum profitierende Villa Honegg zum Regelerlass gezwungen. Kameras und Stative sind heute verboten, einzig Handyfotos dürfen gemacht werden. Und Drohnen, so steht es auf der Webseite, sind ob des Flugverbots im Luftraum von Ennetbürgen NW ohnehin tabu. Zum Glück gibt es im und um das Fünfstern-Superior-Boutiquehotel mit 23 Zimmern mehr zu tun, als nur am Pool zu posieren.
Badrutt’s Palace, St. Moritz

Das glamouröse Hotel Badrutt’s Palace im Engadiner Nobelort St. Moritz ist nur schon wegen seiner markanten Aussenansicht ein Blickfang – wäre da nicht noch all das spannende Interieur im Stil der Belle Époque!
Man weiss gar nicht, was man als Erstes einfangen soll, die schicke Bibliothek oder die edle Bar? Auf Tiktok macht aber noch ein ganz anderes Motiv die Runde – jenes des unterirdischen Eingangsbereichs. Der höhlenartige Zugang könnte direkt aus einem James-Bond-Film stammen. Er soll, so wird gemunkelt, besonders bei prominenten Gästen beliebt sein – um ungesehen ins Luxushotel zu schlüpfen.
Tschuggen Grand Hotel, Arosa

Auch beim Tschuggen Grand Hotel in Arosa GR ist es die Kombination von Luxus und Architektur, die der Fünfstern-Superior-Herberge gehörig Präsenz in den sozialen Medien beschert. Am augenfälligsten – und deshalb besonders beliebt – sind die futuristisch anmutenden «Lichtbäume», die auf dem Gelände aus dem Hang ragen und insbesondere in der verschneiten Winterlandschaft zur Geltung kommen.
Hinter dem Design der gläsernen, segelförmigen Türmchen steckt der Schweizer Stararchitekt Mario Botta. Entsprechend stilvoll zeigt sich auch die darunter verborgene Spa-Landschaft. Ebenfalls ein Blickfang: die hauseigene Bergbahn, die Hotelgäste in runden Kabinen direkt ins Skigebiet befördert.
Hotel Schönegg, Zermatt

Bis der nigelnagelneue Pool des Hotels Schönegg in Zermatt VS auf Tiktok und Co. gehypt wird, dürfte einzig und allein eine Frage der Zeit sein. Allzu oft lässt es sich schliesslich nicht im Spiegelbild des wohl berühmtesten Bergs der Welt schwimmen! Der Infinitypool mit der Mega-Aussicht ist das Aushängeschild des neuen, 400 Quadratmeter grossen Spa-Bereichs. Damit einhergehend positioniert sich das Vierstern-Superior-Hotel neu als Ganzjahresbetrieb, der seinen Gästen auch in der Zwischensaison viel bietet.
«Wir haben drei Zimmer geopfert, um den Wellnessbereich grosszügiger zu gestalten», erklärt Sebastian Metry, der das Hotel gemeinsam mit seiner Partnerin Line Février in der dritten Generation führt. Sollte sich das Matterhorn mal nicht ganz Insta-gerecht in Pose werfen, etwa weil es im Nebel verschwindet, hält zum Glück auch der von der Zürcher Star-Innenarchitektin Virginia Maissen entworfene Indoor-Spa allerlei Schönes für Auge und körperliches Wohlbefinden bereit.
Hotel Huus Quell, Appenzeller Huus, Gonten

Der neuste Streich des Rückzugs- und Erholungsresorts Appenzeller Huus in Gonten AI wird zwar erst im Herbst eröffnet. Dennoch darf man prophezeien: Das Huus Quell hat definitiv das Zeug zum Tiktok- und Instagram-Star. Es zeugt von dem, was die Spatzen schon länger von den Dächern pfeifen: Das Appenzellerland steht nicht nur für urchige Tradition, sondern birgt auch viel Stil.
Es dürfte am Infinitypool im obersten Stock des Holzbaus und an der innovativen Bar Botanicum liegen, untereinander auszumachen, wer in Sachen Social-Media-Präsenz die Nase vorn haben wird. Klar ist: Beide Spots taugen zum Blick- und Fotofang – und stehen für die Verwöhnkultur, für die das neue Luxushaus garantiert. Dazu gehört übrigens auch der grösste Weinkeller der Schweiz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.