Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRegeln für die Arbeit zu Hause
Was Angestellte im Homeoffice jetzt wissen müssen

Arbeiten im Ausnahmezustand: Homeoffice wirft verschiedene rechtliche Fragen auf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Plötzlich ist möglich, was viele Arbeitgebende ihren Angestellten zuvor nicht erlauben wollten: das Arbeiten daheim in den eigenen Wänden. Kaum hatte der Bundesrat zum Social Distancing aufgerufen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, schickten Unternehmen reihenweise ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice. Sie benötigten dafür nicht wie sonst üblich die Zustimmung ihrer Angestellten, sondern hätten sich auf deren Treuepflicht berufen können, sagen Arbeitsrechtsexperten. Demnach müssten Arbeitnehmende ihren Arbeitgeber bei Massnahmen zum Gesundheitsschutz unterstützen und alles Zumutbare tun, um ihre Arbeit auch unter den momentanen Ausnahmebedingungen zu leisten, sagen der Zürcher Rechtsanwalt Denis Humbert und die Dozentin Sara Licci von der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login