Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeophytenranger klärt auf
Diese Neophyten schaden der Artenvielfalt am Zürichsee

Alexander Bosshard macht sich als Neophytenranger auf die Jagd nach invasiven Pflanzen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Hier haben wir einen der üblichen Verdächtigen», murmelt der Neophytenranger, während er sich bückt und mit einer geübten Drehbewegung ein kniehohes Gewächs, das am Wegesrand in die Höhe spriesst, samt Wurzeln ausreisst. «Das ist ein Japanischer Staudenknöterich», erklärt der Ranger, der Alexander Bosshard heisst und hauptberuflich an einer Stadtzürcher Primarschule unterrichtet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login