AboNeue NervengifteDiese künstliche Intelligenz findet chemische Kampfstoffe
Ein für die Suche nach möglichst wenig toxischen Medikamenten entwickeltes KI-System wurde für ein Experiment so umprogrammiert, dass es neue Gifte identifiziert. Die Anregung dazu kam vom Labor Spiez.
Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, neue medizinische Wirkstoffe zu identifizieren. Sie kann aber auch dazu dienen, chemische Kampfstoffe zu entwickeln – die Fachwelt spricht von Dual-Use, einem doppelten Nutzen im zivilen und militärischen Bereich. Manchmal braucht es gar nicht viel, um von der einen Anwendung zur anderen zu gelangen. Das hat das US-amerikanische Pharmaunternehmen Collaborations Pharmaceuticals nun eindrücklich im Bereich der chemischen Kampfstoffe unter Beweis gestellt.