Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Stadtzürcher Finanzvorstand
«Diese Konzentration der Banken bereitet uns Sorgen»

Finanzvorsteher Daniel Leupi befürchtet wegen des Endes der Credit Suisse noch keine grossen Steuerausfälle.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Leupi, mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ist aus zwei grossen Banken eine riesige Bank entstanden. Was bedeutet das für die Stadt Zürich?

Diese Konzentration der Banken bereitet uns Sorgen. Von einst fünf Schweizer Grossbanken und später drei international tätigen Finanzinstituten auf dem Zürcher Bankenplatz ist noch eine übrig geblieben. Das bringt für die Stadt, aber auch für Private ganz praktische Probleme mit sich, weil mit der CS etwa eine potenzielle Kreditgeberin verloren geht. Es bringt aber auch ein noch grösseres Klumpenrisiko mit sich. Deshalb wird es für die Stadt Zürich in Zukunft noch wichtiger sein, dass wir die Wirtschaft stärker diversifizieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login