Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHitze in Zürich
Diese einfachen Rezepte helfen gegen eine heisse Stadt

Tagsüber hat der See einen kühlenden Effekt, auch Grünflächen können gegen die Hitze helfen: Aufnahme einer Wärmebildkamera vom Seeufer in einer Tropennacht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

47 Grad zeigt das Thermometer auf dem Zürcher Hardplatz an. Sogar 51 Grad sind es in den schwarzen Fugen, die sich in bizarrem Muster über das Pflaster in der Mitte der Tramschleife ziehen. Weit und breit ist kein Mensch zu sehen, unter einem Sonnenschirm am Rand des Platzes wird das Bier in einem verlassenen Glas wärmer und wärmer. Daniel Keller nimmt den Finger vom Abzug seiner Temperaturmesspistole, richtet sich auf und zeigt hinüber zur Baumgruppe am Rand, die zu wenig Schatten auf ein paar leere Bänke wirft. «Eine riesige gepflästerte Fläche, mit der niemand etwas anzufangen weiss – das ist einfach Unsinn.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login