Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜber 1000 Anzeigen in einem Jahr
Betrüger klauen Hunderte Schweizer Identitäten – Experten reden von «digitaler Massen­kriminalität»

epa06911329 Marika Kardos Laszlone (75) uses her computer in her home in Nyiregyhaza, Hungary, 25 July 2018 (issued 26 July 2018). Marika leads a 75-member pensioners club thus she has to use her email frequently. Older members of the family are also getting more and more comfortable in the digital world, with the use of two or more devices in their households to browse and keep in touch online.  EPA/Attila Balazs HUNGARY OUT ATTENTION: This Image is part of a PHOTO SET
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als er den Videoanruf beendet, fragt sich Cédric Wermuth: «War ich zu naiv?» Anfang August. Der Co-Präsident der SP hat soeben mit dem Kadermann einer Bank und einer Frau telefoniert. Bei Letzterer bricht gerade eine kleine Welt zusammen. Sie glaubte, sie sei in einer Liebesbeziehung mit Wermuth. Nur eben nicht mit dem richtigen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login