LiveNational LeagueDie ZSC Lions treffen auf den EHC Biel
Die Lions stehen bereits sicher im Playoffs. Auch Biel ist auf gutem Weg dahin, braucht aber noch Punkte.
ZSC Lions
EHC Biel
Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag noch.
An dieser Stelle erscheint in Kürze ein ausführlicher Spielbericht.
Das ist das Ende des Spiels. Die ZSC Lions gewinnen 5:2 gegen den EHC Biel.
Gute Chance für den ZSC. Geering spielt quer zu Pedretti, der aber aus kurzer Distanz am offenen Tor vorbei schiesst.
Noch knapp vier Minuten zu spielen. Die Partie scheint aber entschieden. Die Bieler sind zwar nach wie vor bemüht und die Lions lassen ihnen auch mehr Platz. Doch Guntern im Zürcher Tor vernichtet alle Bieler Chancen.
Rathgeb mit dem Scheibenverlust. Simic wird alleine vor Paupe angespielt, doch der Bieler Goalie reagiert stark und verhindert das 6:3.
Fuchs lenkt einen Schuss von Fey ab, aber zu wenig, um Guntern zu bezwingen.
Biel ist wieder besser im Spiel und kommt auch wieder zu Chancen. Doch Guntern spielt bei seinem zweiten Einsatz von Beginn weg gut.
Cunti mit einer weiteren guten Chance. De Ex-Lion dribbelt sich schön durch, scheitert aber auch an Guntern.
Guter Abschluss von Rathgeb. Brunner legt auf den Verteidiger an der blauen Linie zurück, doch Guntern spielt eine gute Partie und lässt sich nicht nochmals bezwingen.
Bei den Bieler scheint die Luft etwas draussen zu sein. Währenddessen greifen die Lions weiter munter an. Bernis Abschluss von der blauen Linie kann Paupe aber parieren.
Simic mit einem schönen Dribbling hinter dem gegnerischen Tor. Er spielt zu Pedretti, der aber an Paupe scheitert.
Biel ist wieder zu fünft auf dem Eis.
Tor durch Pettersson!
Die Zürcher lassen sich im Powerplay Zeit, aber treffen doch noch. Roe spielt auf Pettersson, der zum zweiten Mal heute trifft.
Konter von Forster in Unterzahl, doch er scheitert mit seinem Alleingang an Guntern.
Die Zürcher können sich installieren, doch zuerst scheitert Roe an Paupe und dann geht ein abgelenkter Schuss über das Tor und über das Plexiglas.
Das Schlussdrittel beginnt. 20 Minuten bleiben den Bielern noch um zu reagieren. Doch zuerst habend die Lions noch fast vier Minuten Überzahl.
Zwischenfazit
Auch im Mitteldrittel fehlt zu Beginn die Disziplin. Nach nur 48 Sekunden gibt es die erste Strafe gegen Biel und bevor diese vorbei ist, muss auch ein Zürcher auf die Strafbank. Die Powerplays vergehen aber ohne Treffer.
Die erste Hälfte des Drittels ist sehr ausgeglichen mit eher wenigen Chancen, doch dann trifft Krüger zur Zürcher Führung. Biel kann auch danach nicht viel in der Offensive zeigen und so sind es die Zürcher, die nach einem Fehler der Bieler in der Angriffszone den nächsten Treffer erzielen.
Ullström erlaubt sich danach noch ein Foul der Kategorie «unnötig» und muss unter die Dusche. Die erste von fünf Überzahlminuten können die Zürcher vor der Pause nicht nützen.
Wenn die Bieler mit Punkten aus Zürich abreisen wollen, müssen sie sich im Schlussdrittel vor allem offensiv steigern. Im Mitteldrittel schossen sie nur fünf Mal auf den Kasten von Guntern. Auch dürfen sie sich keine Strafen mehr erlauben und damit den Zürcher das Spieldiktat die Hand drücken.
Und damit ist auch das Mitteldrittel zu Ende.
Strafe gegen Ullström.
Ullström mit einem unnötigen Check gegen den Kopf von Chris Baltisberger, der nicht mal in der Nähe der Scheibe ist. Fünf Minuten Überzahl für die Lions und Ullström muss bereits unter die Dusche.
Tor von Pettersson!
Ein schlechter Pass von Forster an der Zürcher blauen Linie wird abgefangen. Pettersson kann alleine auf Paupe losziehen und lässt dem Bieler Goalie keine Chance.
Fehler gefunden?Jetzt melden.