AboTick-Tack statt TiktokDie uhrtümliche Schweiz
Uhren sind nationales Kulturgut. Und sie haben mich nie mehr losgelassen, obwohl mir für eine anständige Sammlung das Geld fehlt. Was also ist der Reiz dieser kleinen Maschinen? Eine Untersuchung in sieben Fragen.
Was ist der Mythos «Schweizer Uhr»?
Die mechanische Selbstaufzug-Uhr aus der Schweiz verkörpert den menschlichen Innovationsgeist. Seit über dreihundert Jahren befassen sich brillante Köpfe mit der Lösung schwerster Problemstellungen, die längste Zeit davon ohne Computer. Man erwirbt also mit jeder Uhr quasi einen Anteilschein an der Kulturgeschichte einer Industrie, deren Ursprünge auf die Religionskriege des ausgehenden 16. Jahrhunderts zurückgehen.