Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Die Tiere spüren: Wenn der Arzt kommt, ist etwas nicht gut»

Nur mit Futter liessen sich die scheuen Urpferde für den Fototermin mit dem Tierarzt Jean-Michel Hatt anlocken.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jean-Michel Hatt, Sie sind Tierarzt in der Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere der Universität Zürich und auch für die Betreuung der Tiere im Wildnispark Langenberg zuständig. Welches ist Ihr Lieblingstier?

Der Elch. Das ist vom Wesen her einfach ein cooles Tier. Elche sind Wiederkäuer wie Kühe. Aber sie verhungern, wenn sie nur Heu bekommen, denn Elche ernähren sich insbesondere noch von Laub und Nadeln. Auch medizinisch sind sie anspruchsvoll, und die Jungen sind extrem herzig wegen ihrer überproportional langen Beine.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login