AboNachwuchs bei Meister AdebarDie Störche sind geschlüpft
Im Bezirk Meilen gibt der Storchennachwuchs Anlass zur Freude. Dank des optimalen Wetters sehen die Prognosen gut aus. Ein Wetterumschwung könnte das ändern.
Sie sind in den Nestmulden nicht einfach zu sehen, aber sie sind da: die Jungstörche im Bezirk Meilen. «Die meisten sind geschlüpft», bestätigt Max Zumbühl vom ornithologischen Verein Hombrechtikon. Er hat dieses Jahr um den Lützelsee 17 Nester gezählt, womit sich die Zahl am oberen Ende des Durchschnitts der letzten 15 Jahre bewege. Die letzte Nestkontrolle ergab, dass der Nachwuchs in mindestens elf Nestern schon geschlüpft ist. «Das Wetter war bis jetzt optimal», freut er sich. Die Horte sind in den Bäumen im Hasel, am Nordostende des Lützelsees, zu finden. Von den künstlichen Horsten seien seit Jahren nur zwei von drei besetzt. Störche sind treue Kreaturen, sie kehren im Normalfall immer wieder zum gleichen Nest zurück.