AboDie Stäfner Badi soll im Winter eine Sauna werden
Um den Traum einer Stäfner Seesauna zu realisieren, sammelt eine Interessengemeinschaft jetzt Unterschriften für eine Petition. Der Gemeinderat zeigt sich skeptisch.
Das alte Garderobenhäuschen in der Stäfner Seebadi Lattenberg soll im Winter zu einer Sauna umfunktioniert werden. Das ist der Wunsch der neu gebildeten Interessengemeinschaft Seesauna Stäfa. Seit einer Woche ist die Webseite für die Unterschriftensammlung auf www.seesauna-staefa.ch online. Am Weihnachtsmarkt im Rössli Stäfa begannen die Initianten erstmals, für ihre Petition zu weibeln. «An nur einem Tag sind bereits 400 Unterschriften zusammengekommen», sagt Raymond Gillardon, der Federführende der Petition. Die Idee stosse auf positive Resonanz. Ende Januar wird die Petition dem Gemeinderat vorgelegt. Es sei schade, dass die Badi Lattenberg ausserhalb der Badesaison nicht genutzt werden könne, findet Gillardon – vor allem, weil der öffentliche Seezugang in Stäfa limitiert sei. Der Bade- und Saunabetrieb ergänze sich ideal, sagt der Stäfner. Nach dem Vorbild der Seebadi Enge könnte man nach einem Wintertag in der Sauna schwitzen und sich danach mit einem Sprung in den Zürichsee abkühlen. «Die Lage wäre ideal. Ein vergleichbares Angebot gibt es in der Region nicht», sagt Gillardon. Unbestritten sei ausserdem der gesundheitliche Wert einer regelmässigen Saunabenutzung, steht in der Petition.