Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEnergiesparen in Zürich
Die Stadt legt ihre Brunnen trocken

Steht seit dem 8. September 2022 ohne Wasser da: Der Alfred-Escher-Brunnen am Zürcher Hauptbahnhof.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Zürich hat die Phase 1 beim Energiesparen begonnen. Seit Anfang September setzt die Stadt ein ganzes Paket von Massnahmen um, mit denen sie Strom sparen will. Als Teil dieser Sofortmassnahmen nimmt die städtische Wasserversorgung mehrere Brunnen vom Netz, weil die Dienstabteilung für die Aufbereitung und Verteilung des Wassers am meisten Strom benötigt. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login