Das grosse Abc: Unser SprachquizDie Sprachkobolde gehen wieder um
Zum zweiten Mal befassen wir uns mit den Stilsünden von Journalistinnen und Journalisten. Welche haben sie begangen? Und welche sind erfunden? Wie immer gibt es einiges zu lachen.
Sie hängen Bilder schief auf, greifen mit beiden Händen in den Topf mit den ganz grellen Farben, sie öffnen das Weihrauchfass oder lassen einen Bock von der Leine.
Das letzte Mal, als es in unserem Quiz um die Stilsünden der schreibenden Zunft ging, war die Rede von «Sprachverbrechern». Diesmal sind wir etwas netter und nennen sie Kobolde.
Aber erneut geht es zur Abwechslung heute weniger um Ihre sprachlichen Fähigkeiten als vielmehr darum, was Sie Journalisten und Autorinnen alles zutrauen. Statt einer Frage lesen Sie jeweils den Anfang eines Satzes oder einer Überschrift. Sie müssen raten, wie es weitergeht. Zwei Varianten sind jeweils frei erfunden, eine hingegen wurde tatsächlich gedruckt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.