Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboGlosse zur Maskenpflicht
Wir demaskierten Schweizer

Gegen die Maske sind wir wie einst der Tell gegen das Grüssen des Gesslerhuts: «Wilhelm Tell» (1897) von Ferdinand Hodler im Zürcher Kunsthaus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Liebe Landsleute, gut, dass wir in Sachen Maskenpflicht endlich die Kurve gekriegt haben! Oder wenigstens ein Kürvchen. In den Läden, Bars und Clubs, wo die Aerosole und Tröpfchen einem rasch auf die Pelle rücken, ist der Mund-und-Nasen-Schutz ja (noch) nicht vorgeschrieben, ein bisschen Risiko muss sein. Zum Beispiel vor der Gemüseauslage, wo manche drängeln, als gehe es um den allerletzten Kopfsalat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login