Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStefanini-Sammlung in Winterthur
Die Schätze unter dem Sulzer-Hochhaus

Blick in den Skulpturenraum im Keller des Sulzer-Hochhauses. Die Figuren zeigen den wilden Stilmix der Sammlung. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bruno Stefanini sammelte Häuser, die ihn zum Multimillionär machten, dazu Kunst und Kuriositäten in rauen Mengen. Die Sammlung des 2018 verstorbenen Winterthurer Immobilienkönigs umfasst gegen 85’000 Objekte, die von der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) verwaltet werden. Dutzende Mitarbeitende erfassen, reinigen und verpacken die seit einigen Jahren – für den Umzug in ein Sammlungshaus, das bis 2027 in Winterthur-Neuhegi gebaut werden soll. Bis dahin bleiben die gereinigten und katalogisierten Objekte in ihren teilweise geheimen Depots.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login