AboWie das Essen in die Züge kommtDie SBB bringen das Gipfeli direkt vom Bäcker aufs Gleis
Im schnellsten Bistro der Schweiz werden täglich rund 12’000 Reisende verpflegt. Wie die Gastronomie auf Schienen funktioniert – und warum die Luzernerli länger auf der Karte stehen.
Überaus vergnügt verspeist der Tischnachbar die Luzernerli. Kein Wunder, denn die Würstchen dufteten schon verlockend aus der Zugküche heraus. Auch auf unserem Tisch stehen sie, neben Hörnli und Gehacktem plus obligatem Apfelmus, Cappellacci mit Burrata-Tomaten-Füllung, veganem Geschnetzelten mit Safrannudeln und einem Gemüsetatar.