Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUnterwegs mit Zürcher Sauberkeitsinspektor
Er erfasst jeden Stummel, Kleber und Hundekot – aber wozu dieser Aufwand?

Kontrolle vor Ort: Ein Inspektor prüft die Sauberkeit einer Parkanlage im Kreis 4. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Das hier gibt eine 1», sagt Lukas Jacobs beim Blick auf den Zweierplatz im Kreis 4. Jacobs ist einer von vier Inspektoren, welche die Sauberkeit in Zürich prüfen. Routiniert geht der Student das «Objekt» ab, wie er es nennt. Bis zu dreissig solcher Objekte – also Strassenzüge, Plätze, Haltestellen oder Wege – sind jedem Inspektor zugeteilt. Sie sind auf insgesamt zehn Touren aufgeteilt, welche die Inspektoren bei ihren Begehungen überprüfen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login