«Apropos» – der tägliche PodcastReichen die 50 Milliarden Franken? Antworten zur Rettung der Credit Suisse
Die CS braucht bis zu 50 Milliarden Franken, um ihren Kollaps zu verhindern. Reicht das, um das Vertrauen der Kunden und Aktionäre zurückzugewinnen? Erklärungen von Wirtschaftsredaktorin Beatrice Bösiger im Podcast.
Die zweitgrösste Schweizer Bank muss mit öffentlichen Geldern gestützt werden: Bis zu 50 Milliarden Franken will sie von der Schweizerischen Nationalbank leihen. Dabei stellen sich einige Fragen: Reichen 50 Milliarden aus? Zu welchen Bedingungen bekommt die CS dieses Geld? Und wie gross ist die Gefahr, dass aus einer Krise von einer Bank eine Finanzkrise wird?
Diese Fragen beantwortet Wirtschaftsredaktorin Beatrice Bösiger in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.