AboResultate des Sportamt-TestsDie reicheren Zürcher Kinder sind sportlicher als die ärmeren
Beim alljährlichen Sporttest werden die begabtesten Erstklässler erkannt. Und auch jene, die zu wenig Bewegung haben. Was unternimmt die Stadt Zürich für sie?
Die Sportlektion erinnert ein wenig an die militärische Aushebung. Getestet werden an diesem Montagnachmittag jedoch die Erstklässler des Schwamendinger Schulhauses Ahorn. In der Turnhalle haben sechs Sportstudenten fünf Teststationen aufgebaut, bei denen die jüngsten Schülerinnen und Schüler auf ihre sportlichen Fähigkeiten geprüft werden. Sportmotorische Bestandesaufnahme, kurz SMBA, heisst dieses Verfahren, das die Stadt seit 16 Jahren durchführt. Deren Resultate dienen als Entscheidungsbasis für die Sportpolitik und die Bewegungsförderung.