Abo«Die Qualität der Zürcher Baukultur hört nicht 1920 auf»
Denkmalpfleger Beat Eberschweiler kämpft gegen die Mär an, es liesse sich nichts mehr bauen, wenn die Denkmalpflege auf den Plan tritt. Er will auf keinen Fall neue Museen schaffen. Die Verdichtung und der radikale Umbau des Hochschulquartiers werden seine Abteilung fordern.
Die Tage des Denkmals stehen vor der Tür. Sind Sie in Festlaune?Beat Eberschweiler:Momentan stecken wir mitten in der Vorbereitung. Die Festlaune kommt, wenn die Leute zu den Anlässen strömen.