Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Post in Oetwil wandert bald in den Denner ab

Die Post beim Oetwiler Busbahnhof wird geschlossen. Neu werden Postgeschäfte in der Denner-Filiale abgewickelt.

Was die Post schon im Februar ankündigte, wird nun umgesetzt: Die Poststelle im Zentrum beim Busbahnhof in Oetwil wird geschlossen und durch eine sogenannte Postagentur ersetzt, die sich im Denner-Satelliten an der Schulhausstrasse befinden wird. Die Oetwiler und Oetwilerinnen können Postgeschäfte ab dem 2. Oktober dort erledigen, wie die Post mitteilte. Die Angebote der Post werden im Denner vom Montag bis Freitag jeweils von 8 Uhr morgens bis 19 Uhr zugänglich sein – mit einer Pause zwischen 12.30 und 14 Uhr. Am Samstag ist die Postagentur von 8 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Dienstleistungen umfassen gemäss Mitteilung das Aufgeben und Abholen von – auch eingeschriebenen – Briefen und Paketen, den Verkauf von Briefmarken, bargeldlose Einzahlungen (mit Post-, Maestro- und V-Pay-Karten) und den Geldbezug mit Postfinance-Karten. Auch Postfächer soll es in Oetwil weiterhin geben, die Details zu diesem Angebot werden aber später bekannt gegeben.

Dass die reguläre Poststelle geschlossen und durch eine Agenturlösung ersetzt wird, ist bereits seit dem 31. Mai bekannt. Die Gemeinde Oetwil hat sich mit allen Mitteln gegen die Änderung gewehrt, wie Gemeindeschreiber Sven Alini gegenüber der ZSZ bestätigte – auch mit einer Intervention bei der zuständigen Behörde, der eidgenössischen Postkommission (Postcom).

Erfolglos interveniert

Diese hat den Vorschlag der Post für die Agentur im Denner jedoch gutgeheissen. Bei der Gemeinde sei man deshalb «enttäuscht», wie Alini bestätigt, denn die Agenturlösung sei ganz klar mit einem Abbau der Servicequalität für die Oetwiler und Oetwilerinnen verbunden.

Die Post hält demgegenüber in der Mitteilung fest, dass sich die Lösung mit Postagenturen bereist an 850 Standorten bewährt habe. Auch in Oetwil werde weiterhin ein Service von hoher Qualität geboten.

Auch Uetikon auf Prüfstand

Im Bezirk Meilen wurde im August bereits die Post in Ürikon geschlossen und durch einen Postdienst in einem Kiosk ersetzt. Die gleiche Lösung hat die Post für ihr Angebot in Zollikerberg beschlossen, und die Post in Uetikon ist auf der Liste jener Standorte, die vom gelben Riesen gegenwärtig überprüft und allenfalls durch eine Agentur ersetzt werden.