Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach dem Fall von Kabul
Die neuen Taliban sind eine straff organisierte Truppe

Der Moment des Triumphs: Taliban im Präsidentenpalast in Kabul.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der «Führer der Gläubigen» inthronisierte sich auf spektakuläre Weise. 1996 liess sich ein einäugiger Prediger und Gotteskrieger im Süden Afghanistans den «Mantel des Propheten» umhängen, ein fadenscheiniges Tuch, das dem Islam-Begründer Mohammed gehört haben soll – eine Reliquie für die Gläubigen. Es gibt ein paar verwackelte Fotos davon, wie der afghanische Bauernsohn Mullah Omar so zum ersten geistlichen, politischen und militärischen Führer der Taliban wurde. Stets auf der Flucht vor den US-Geheimdiensten soll Mullah Omar, der nie mit Westlern sprach und alles Westliche verachtete, 2013 an einer Krankheit gestorben sein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login