AboEssay zur AbsagekulturDie neue Unverbindlichkeit
Seit Corona haben wir die perfekte Ausrede für alles. Jederzeit. Warum es Menschen gerade so schwerfällt, sich festzulegen, und was daran bedenklich ist.
Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und die kleinen? Die mittelwichtigen? Kündigen sich heute mit einem Schwall von Remindern, RSVP und Nachfragen an. An den morgigen Zahnarzttermin des Kindes wird von der Praxis zweimal per SMS erinnert, die Taxi-App schickt eine Pushnachricht, dass dein Fahrer dich gleich abholen wird. Geht ja alles vollautomatisch. Auch Freunde und Bekannte machen sich immer öfter die Mühe, nach- beziehungsweise vorzuhaken. «Wir sehen uns morgen wie vereinbart um 13 Uhr, hier für alle Fälle noch mal die Adresse», schreiben sie als Gedächtnisstütze in den Gruppen-Chat. Oder, längst ein Klassiker: «Bleibts bei heute Abend ...?»