Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Die Krise muss geübt werden

Wenn Konflikte unter Schülern in roher Gewalt ausarten, ist das Einschreiten der Schulverantwortlichen notwendig – und zwar nach einem genau geplanten Krisenmanagement.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie evakuiert man ein Schulhaus, wenn es brennt? Das war früher so ziemlich die einzige Vorkehrung bei einem Notfall in der Schule. Brennen kann es immer noch, aber heute ist dieses Dispositiv nur noch eines unter vielen.Unfall, Tod, Suizid, Gewalt, Amok, Attentat, Mobbing, Cybermobbing, sexueller Übergriff,Radikalismus, Extremismus, Jugendkriminalität: Schulleitung, Schulbehörde und Lehrpersonen müssen heute in all diesen Situationen schnell und richtig reagieren. Krisenmanagement heisst das Schlagwort.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login