AboKarneval trotz CoronaDie Kölner Narren feiern – das Virus tobt
Um 11.11 Uhr begann im Rheinland das närrische Treiben, inmitten neuer Infektionsrekorde. Im Rest Deutschlands halten das viele für verrückt.
«Mir sin widder do!» Nach der Absage des Kölner Karnevals im vergangenen Jahr wurde am Donnerstag wieder gesungen und geschunkelt, getrillert und getrommelt. Tausende kostümierte Menschen auf dem Kölner Heumarkt oder am Zülpicher Platz feierten den Beginn der neuen Karnevalssaison mit «Kölle alaaf». Der Himmel war verhangen, es war 2 Grad kalt, aber die Gesichter strahlten. Der WDR übertrug direkt, fünf Stunden lang.