AboInterview mit Scheidungsanwalt «Die klassische Rollenverteilung ist heute ein Risiko»
Was bedeutet der neuste Entscheid des Bundesgerichts für Paare, die sich gerade getrennt haben? Manuel Duss, Fachanwalt für Familienrecht, gibt Auskunft.
Das Bundesgericht hat mit einem Urteil von Ende März einen weiteren Entscheid mit Signalwirkung in Sachen Unterhalt gefällt (siehe Hauptartikel). Neu haben Mütter – in der Regel der betreuende Elternteil – nicht mehr automatisch Anrecht darauf, ihren persönlichen Unterhalt nach der Scheidung finanziert zu bekommen. Es gilt vielmehr die finanzielle Eigenverantwortung.