Fall ZollikerbergDie Jugendlichen erstickten nach Drogenmix
Jetzt ist geklärt, woran die beiden in Zollikerberg tot aufgefundenen 15-Jährigen gestorben sind. Sie erlitten eine Atemlähmung nach einer Medikamentenüberdosis.

Der Verdacht hat sich bestätigt. Es war ein Mix aus verschiedenen Medikamenten, der zum Atemstillstand bei zwei Jugendlichen in Zollikerberg führte. Die beiden 15-Jährigen wurden am 16. August in einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus tot aufgefunden. Gegenüber «20 Minuten» hat die Zürcher Staatsanwaltschaft die Todesursache bestätigt. Demnach ist im Blut des Stiefsohns eines Zürcher Rappers, dem die Wohnung gehört, eine Mischung von mehreren Medikamenten festgestellt worden. Gemäss einer auch vom «Tages-Anzeiger» zitierten «gut informierten Quelle» habe es sich um ein morphiumhaltiges Krebsmedikament und das Benzodiazepin Xanax gehandelt.
Genau diesen Sachverhalt hat die Staatsanwaltschaft am Donnerstag bestätigt und die exakte Zusammensetzung der Medikamente bekannt gegeben: Morphin und Alparzolam – ein Benzodiazepin, das zur kurzzeitigen Behandlung von Angst- und Panikstörungen eingesetzt wird. Dieser Mix führte zu einer zentralen Atemlähmung. Ob auch das 15-jährige Mädchen an derselben Überdosis starb, ist nicht bestätigt, dürfte aber naheligend sein.
Die beiden toten Jugendlichen entdeckte ein 18-Jähriger an jenem Sonntagmorgen. Er informierte die Polizei und wurde kurz darauf unter dem Verdacht der Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz in Haft gesetzt. (di)
di
Fehler gefunden?Jetzt melden.