Abo«Die Jahre als Gemeindepräsidentin waren die schönsten meiner politischen Karriere»
Elisabeth Kopp, die erste Schweizer Bundesrätin, wird 80 Jahre alt. Ein verhängnisvolles Telefonat mit ihrem Mann beendete ihre politische Karriere 1989 abrupt. Wie geht es ihr heute? Eine Begegnung anlässlich ihres runden Geburtstags.

Der Satz ist unvergesslich und meine erste bewusste Erinnerung an Elisabeth Kopp. «Mich trifft weder moralisch noch rechtlich irgendeine Schuld.» Ausgesprochen hat sie ihn am 12. Dezember 1988, als sie ihren Rücktritt als Bundesrätin bekannt gab. Dies, nachdem sie ihren Mann, den Wirtschaftsanwalt Hans W. Kopp, telefonisch gebeten hatte, sein Verwaltungsratsmandat der Shakarchi Trading AG niederzulegen. Im Februar 1990 wurde Elisabeth Kopp vom Bundesgericht vom Vorwurf der Amtsgeheimnisverletzung freigesprochen. Das änderte allerdings an der öffentlichen Wahrnehmung zunächst wenig.