Gemeinderat OberriedenDie Gemeinderäte bleiben ihren Ressorts treu
Der Gemeinderat in Oberrieden hat sich konstituiert. Neu im Amt ist Janek Lobmaier (SP), der das Ressort Bildung übernimmt.
Seit rund einer Woche befindet sich der Gemeinderat Oberrieden in der neuen Legislatur. Diese Woche haben die sechs Gemeinderäte und die eine Gemeinderätin entschieden, wer für die nächsten vier Jahre für welches Ressort zuständig sein wird.
Wie zu erwarten war, kommt es zu keiner grossen Neuerung in der kleinsten Gemeinde am Zürichsee. Bei den Erneuerungswahlen im März wurden alle bisherigen Kandidaten wiedergewählt – einzig Verena Reichmuth-Graf (parteilos) hatte ihren Rücktritt bekannt gegeben und sorgte für eine Veränderung. Wie die Gemeinde auf Anfrage mitteilt, werden die sechs wiedergewählten Gemeinderäte auch für die kommende Legislatur ihrem bisherigen Amt treu bleiben.
Neuer Bildungsvorsteher
Das heisst konkret: Gemeindepräsident Martin Arnold (SVP) behält neben dem präsidialen auch das Ressort Kultur, Urs Klemm (parteilos) steht weiterhin dem Ressort Liegenschaften vor, und die einzige Frau im Oberriedner Gemeinderat – Sandra Burlet Pavone (FDP) – bleibt Finanzvorsteherin. Jean-Luc Meier (FDP) verantwortet auch künftig das Ressort Hochbau, um das Amt Tiefbau und Umwelt kümmert sich Manuel Strickler (SP), und das Ressort Gesellschaft vertritt Reto Wildeisen (FDP) für die kommenden Jahre.
Als einziges neues Mitglied ist Janek Lobmaier (SP) in den Gemeinderat gewählt worden. Der 48-jährige Psychologiedozent übernimmt nach dem Rücktritt von Verena Reichmuth-Graf (parteilos) das Amt als Schulpräsident. Er war zuvor für zwei Jahre Mitglied der Schulpflege.
Fehler gefunden?Jetzt melden.